Liebe Freunde,
lasst uns weiter die Besonderheit und Power von Fotos zelebrieren. Fotografien sind ein Medium, das uns im besten Fall näher zusammenbringt und Empathie und Verständnis in einer Welt fördert, die sich oft fragmentiert anfühlt.
Fokussiert durchs Chaos: Mit der Kamera zu innerer Balance
In Zeiten, die einen teilweise fassungslos machen, erschüttern oder nerven, möchte man sich manchmal zurückziehen oder noch härter arbeiten, um sich abzulenken oder sich zum Ausgleich in „schöne“, positive Aktivitäten vertiefen. Fotografie ist ein wunderbares Mittel dafür. „Fotografie ist für mich Seelenheil“, sagte ein Workshop Teilnehmer einmal. Ein anderer sagte: „Fotografie ist Entschleunigung“. Können wir beides gebrauchen in dieser verrückten Welt.
Es gibt viele Möglichkeiten, seine Perspektiven neu zu justieren und Veränderungen positiv zu betrachten und anzugehen. Fotografie hält nicht nur Momente fest, die einen beeindrucken und freudige Gänsehaut bereiten. Fotografie trainiert, andere Betrachtungsweisen auszuprobieren. Sich selber zu disziplinieren, genauer hinzuschauen, in eine Situation hinein zu zoomen oder heraus zu zoomen.
Durch die Fotografie sind wir für Momente verloren in einer anderen Welt, die uns Seelenheil bringt. Und genauso gewinnen wir neue Erkenntnisse und Verknüpfungspunkte, die uns zu neuen Lösungsansätzen bringen. Und diese können uns schon mal helfen, uns durch diese verrückte Welt zu navigieren.
Wenn du fotografierst, lernst du, bewusster zu sehen und du schärfst gleichzeitig deine Wahrnehmung für das Leben selbst. Die Entscheidung für einen bestimmten Blickwinkel, das Erkennen des entscheidenden Moments, das Einfangen von Licht und Schatten – all dies erfordert Präsenz, Geduld und Selbstreflexion. Das entwickelt wertvolle Qualitäten für dein Leben: Achtsamkeit, Authentizität, kritisches Denken und die Fähigkeit, die eigene Perspektive zu hinterfragen.
Hier ein paar Gedanken, wie dir ein bisschen Auszeit mit der Kamera Ablenkung vom Chaos bringt:
Bei der Suche nach Motiven wirst du langsamer.
Das Warten auf den richtigen Augenblick bringt deinen Stresslevel runter.
Du kannst Schönheit oder Positives im Alltäglichen entdecken.
Der kreative Prozess kann als Anker dienen.
Mit der Konzentration auf die Bildgestaltung rücken andere Gedanken in den Hintergrund.
Du hast das befriedigende Gefühl, etwas Schönes zu erschaffen.
Das Festhalten faszinierender Momente stärkt uns durchaus auch emotional.
Die Vorstellung, dass du durch Bilder positive Erinnerungen schaffst und bewahrst hat was Motivierendes.
In einer Welt, die oft chaotisch und unkontrollierbar erscheint, kann uns Fotografie Halt geben und helfen, im Moment anzukommen. Und dann fühlt sich jedes Bild wie ein kleiner Triumph an, ein Beweis unserer Fähigkeit, Schönheit zu erkennen und festzuhalten.
PROGRAMME
Days of Inspiration
25.–30. März 2025
mit Eberhard Schuy und John McDermott
in einer Villa auf dem Lande für uns alleine, südlich von Verona
Fotografie fühlen, denken, erleben, experimentieren, erweitern....Wohin geht es mit deiner Fotografie?
In der Fotografie geht es meistens weniger um technische Perfektion, sondern vielmehr darum, eine Verbindung mit der Welt um dich herum herzustellen und das, was dich fasziniert und du wahrnimmst, fotografisch festzuhalten.
Authentizität ist dein bestes Objektiv; fotografiere nicht nur, was du siehst, sondern kombinier es mit dem, was du fühlst. Tausche dich im kleinsten Kreis, in der Gruppe und in 1:1 Gesprächen mit den Profifotografen Eberhard Ebo Schuy und John McDermotts aus und lass dich von ihnen tiefer in deine Fotografie reinführen.
Nach diesen Tagen wirst du ein anderes Verständnis für Fotografie haben.
Street Photography in Bologna
29. April – 3. Mai 2025
Mit John McDermott
Der Workshop ist in Englisch. John spricht außerdem fließend Italienisch.
Es ist faszinierend, die Straßen einer Stadt mit der Kamera, einen offenen Blick für die Menschen, das Leben und den Charakter eines Ortes zu erkunden. Bologna - Labyrinthartige mittelalterliche Plätze, schiefe Türme, duftende Lebensmittelmärkte, unglaubliche Architektur und die älteste Universität. Seit dem 13. Jahrhundert wird Bologna wegen der Universität La Dotta (die Gelehrte), wegen des fruchtbaren Bodens, der die Stadt umgibt, La Grassa (die Fette) und La Turrita (wegen ihrer Türme) genannt.
Beim Street Photography Workshop in Bologna mit dem amerikanischen Profi Fotografen John McDermott lernst du, dich aus seiner Komfortzone heraus zu bewegen, Straßenszenen aus der Nähe zu fotografieren und auf Menschen zuzugehen und sie zu fotografieren.
GetTogether Online Treffen
Mitte März
Für unser nächstes GetTogether Online Treffen sende ich noch einen genauen Termin, geplant ist die zweite März Woche. Thema: Ausstellung der Fotos (Workshop Ergebenisbilder) der Teilnehmer der Fotoakademie mit einem Gast , die Galeristin ist und wir uns mit ihr zum Ausstellung auf die Beine stellen austauschen können.
INPUT
Foto App
Ich habe diese Foto App entdeckt: sieht super aus, Fotos werden nicht ge-cropped, keine Werbung, es gibt eine freie Version und auch bezahlte Varianten.
“A new photography platform has arrived. Chronological, ad-free, and uncropped”.
Die Idee der Plattform (App) ist: „Die meisten sozialen Medien kämpfen derzeit um Videos. Sie lassen Still Images hinter sich und rasen in Richtung Kurzform-Unterhaltung. Während sich viele Tech-Plattformen von der Essenz der Fotografie entfernen, stellt Foto diese in den Vordergrund. Wir sehen darin nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance. Eine Gelegenheit, einen Raum zu schaffen, in dem Künstler geschätzt und gefeiert werden.“
LINKS
Ausstellung Lee Miller Photography
im Münchner Amerikahaus - Bis 31. Juli 2025
Die Ausstellung Lee Miller Photography im Amerikahaus stellt die Künstlerin Lee Miller in den Vordergrund und zeigt Arbeiten aus ihren verschiedene Schaffensphasen.
Leicas Andreas Kaufmann und Fotograf Ralph Gibson
Ein Gespräch aus dem Jahr 2020 zwischen Andreas Kaufmann und Ralph Gibson
Ralph Gibson ist dafür bekannt, dass er hauptsächlich mit einer Leica M rangefinder camera und einem 50-mm-Objektiv arbeitet.
Banksy Ausstellung in München bis 27.4.2025 verlängert
Im B-Tween (ehem. Lovecraft / Kaufhof Stachus, Karlsplatz 21-24)
In der Pop-Up-Ausstellung kann man die bekanntesten Werke Banksys an einem Ort besuchen und seiner Auseinandersetzung mit den verschiedenen Brennpunktthemen auf eine völlig andere Art begegnen.
Auf einer Fläche von 2300 Quadratmetern wird eine noch nie dagewesene Präsentation von über 200 Motiven des gefeierten Künstlers gezeigt
Fotoausstellung POLAROIDS – Helmut Newton Foundation in Berlin
7. März – 27. Juli 2025
Die Berliner Helmut Newton Stiftung zeigt im Rahmen des EMOP Berlin 2025 ihre neue Gruppenausstellung Polaroids mit Werken von Helmut Newton und zahlreichen Kollegen und Kolleginnen.
Photography is good for humanity. It invites us to slow down, reflect, and connect more deeply—with others and ourselves.