Die Fotografie trotzt der Zeit
Wie die Fotografie eine Brücke zwischen flüchtigem Moment und der Ewigkeit schlägt
Liebe TheFOTO/Academy Freunde,
zunächst einmal die Ankündigung für unser (fast)-monatliches Online GetTogether:
GetTogether Online Meeting
Mittwoch 19. März 2025 – 19-20 Uhr | über Zoom
Thema: Idee einer Fotoausstellung der FotoAcademy Teilnehmer
Gast als Gesprächspartner: Kathrin Köhler, Galeristin, Immagis Galerie München
In einer Teilnehmerrunde vor Weihnachten haben wir die Idee besprochen, eine Ausstellung mit Bildern (Bildergebnissen) der Teilnehmer aus verschiedensten FotoAcademy Workshops zu organisieren. Dies wäre eine schöne Möglichkeit, die fotografischen Werke der Teilnehmer, die Interesse haben mitzumachen, zu präsentieren.
In einem Gespräch mit Kathrin Köhler*, Galeristin aus München, gab mir Kathrin einige gute Ideen und Tipps an die Hand für unsere Ausstellungsidee.
Kernidee: die Ausstellung als Werkschau zu konzipieren.
Am Mittwoch 19. März können wir das Thema weiter besprechen und die Möglichkeit nutzen, Kathrin, die als Gast im Zoom dabei ist, Fragen zu stellen.
Hier sind ein paar Aspekte für die Diskussion:
Konzeption der Ausstellung als „Werkschau“ (was bedeutet das und „Warum“?)
Kuratoren (Teilnehmer) / Rahmen / Promotion / Marketing / Location
Hier auf der Seite könnt ihr euch für das Meeting (unverbindlich) registrieren - hier klicken »»
Damit seid ihr automatisch registriert und bekommt per Email eine Bestätigung (und habt damit auch eine Erinnerung) in der auch der Link ist, der euch automatisch in den Zoom beamt.
Wir freuen uns auf euch!
* (Einige von euch haben Kathrin in Margreid bei der letzten SommerAkademie kennengelernt zusammen mit ihrem Mann, Fotograf Joachim Schmeisser / Special Guest Vortrag.)
Wie Fotografie der Zeit trotzt
Wie die Fotografie eine Brücke zwischen flüchtigem Moment und der Ewigkeit schlägt
Ein Gedanke zu „Zeit“ in der Fotografie
Jedes Foto ist ein Paradoxon: Ein Zeitpunkt, gleichzeitig festgehalten und vergangen. Während die Uhr unaufhaltsam tickt, fängt die Kamera Momente ein, die sonst unwiederbringlich verloren wären. Die Belichtungszeit mag technisch messbar sein, doch was wir wirklich einfangen, ist etwas Tieferes – ein stiller Protest gegen die Flüchtigkeit des Lebens.
Der Fotograf Michael Wriston schreibt: „Die Zeit fließt auf offensichtliche und subtile Weise durch eine Kamera. Es gibt natürlich die Belichtungszeit - die Bruchteile von Sekunden oder lange Minuten, in denen sich das Licht auf das Glas „malt“. Aber jeder Druck auf den Auslöser ist auch ein kleiner Akt der Auflehnung gegen die Vergänglichkeit.“
„Denn jeder Moment befindet sich in einem Zustand ständiger Auflösung. Das Licht wird sich verändern, Mauern werden zerbröckeln, Zeichen werden verblassen, und das Gesicht des Kindes wird bald das eines Teenagers sein”
Wir verweigern dem Strom der Zeit seine absolute Herrschaft. Was bleibt, ist mehr als nur ein Bild – es ist ein Beweis unseres Verlangens, bedeutsame Momente der Vergänglichkeit zu entreißen und sie in greifbare Erinnerungen zu verwandeln.
Wenn dich also etwas anspricht, wenn eine Szene oder ein Detail deine Aufmerksamkeit erregt, warte nicht, reagier. Nicht sagen: Vielleicht morgen. Oder: Wenn das Licht besser ist. Jetzt.
PROGRAMME
Days of Inspiration
25.–30. März 2025
mit Eberhard Schuy und John McDermott
in einer Villa auf dem Lande für uns alleine, südlich von Verona
Fotografie fühlen, denken, erleben, experimentieren, erweitern....Wohin geht es mit deiner Fotografie?
Nach diesen Tagen wirst du ein anderes Verständnis für Fotografie haben.
Street Photography in Bologna
29. April – 3. Mai 2025
Mit John McDermott
Der Workshop ist in Englisch. John spricht außerdem fließend Italienisch.
Beim Street Photography Workshop in BOLOGNA mit dem amerikanischen Profi Fotografen John McDermott lernst du, dich aus seiner Komfortzone heraus zu bewegen, Straßenszenen aus der Nähe zu fotografieren und auf Menschen zuzugehen und sie zu fotografieren.
SOMMERAKADEMIE für Fotografie
27.–31. August 2025 | an der Südtiroler Weinstraße
In 4 intensiven Tagen kommst du mit hochkarätigen Profis in einer urlaubsähnlichen Umgebung zusammen und gibst deinen Fotografie Fähigkeiten und Denken eine neue Dimension.
„Was euch von anderen Anbietern unterschiedet ist, dass ihr nicht Mainstream seid. Ihr bietet super Qualität, kümmert euch um jeden einzelnen Teilnehmer und habt herausragende Referenten.“ – Peter L.
Workshop Themen:
Können Gebäude sprechen?
Farblos, aber nicht reizlos!
Keine Angst mit hoher ISO zu spielen
Get lost in a lost place
Ein Bild, das DU bist
Weiteres Workshop Thema in Arbeit
Dazu gibt es weiterhin: Bildbearbeitungszeit, Fine Art Printing, Portfolio Reviews, Abendgespräche, Gala-Abend, Bildershow, viel Austausch.
LINKS
Two strangers trying not to kill each other
Trailer zum Film über Joel Meyerowitz und seine Frau Maggie Barrett.
Photographer Meyerowitz, 87, and artist and writer Barrett, 78, invited two documentary-makers into their lives for a year. The result, Two Strangers Trying Not to Kill Each Other, is an intimate portrait that all couples should see.
Und hier ist ein Review zum Film in The Guardian »»
Article: How the Development of the Camera Changed Our World
From glass plates to paper prints to digital photograph imaging, the photo revolution's intention remains the same—to immortalize our world.
Article: Flo Fox, 79, Dies; Street Photographer Overcame Blindness and Paralysis
She was legally blind and used a motorized wheelchair, but she managed to capture what she called the “ironic reality” of New York City on film.
“I’m excited about what I see, it’s about pleasure, it’s about the sheer joy of looking.” - Belgian photographer Harry Gruyaert